COOKIE-RICHTLINIE

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO 2016/679)

Diese Informationen über die Verwendung von Cookies auf der Website https://www.salumigiordano.com werden dem Nutzer in Umsetzung der Bestimmung des Datenschutzbeauftragten vom 8. Mai 2014 „Festlegung vereinfachter Verfahren für die Information und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies“ sowie der sogenannten „Richtlinien für Cookies und andere Tracking-Tools“ gemäß dem Maßnahmenregister Nr. 231 vom 10. Juni 2021 zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie den Abschnitt „Datenschutzrichtlinie“ im Dokument Datenschutzrichtlinie, das auf dieser Website veröffentlicht und ebenso in Übereinstimmung mit Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 erstellt wurde, in Bezug auf die Definition des Datenverantwortlichen, des Datenschutzbeauftragten, der Methoden und Zwecke der Verarbeitung, der Bereitstellung von Daten und der Ausübung der Rechte der betroffenen Personen.

WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Webseite während der Navigation an das betreffende Gerät senden kann, sei es ein PC, ein Notebook, ein Smartphone, ein Tablet usw.; normalerweise werden Cookies direkt im Browser gespeichert, der für die Navigation verwendet wird. Die gleiche Website, die sie übertragen hat, kann dann die auf demselben Gerät befindlichen Cookies lesen und aufzeichnen, um Informationen verschiedener Art zu erhalten.

Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet: Ausführung von Authentifizierungsinformationen, Überwachung von Sitzungen, Speicherung von Informationen über bestimmte Konfigurationen in Bezug auf Benutzer, die auf den Server zugreifen, usw. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org .

WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?

Diese Website kann Cookies aus verschiedenen Gründen verwenden. In einigen Bereichen unserer Webseite sind Cookies unerlässlich und ohne sie könnten Sie beispielsweise unsere Dienste nicht anfordern.

Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Website zu verbessern und Ihnen die Kenntnis unserer Dienstleistungen zu erleichtern. Daher ist es für uns wichtig zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen.

WIE VIELE ARTEN VON COOKIES GIBT ES?

Es gibt zwei grundlegende Makrokategorien mit unterschiedlichen Merkmalen: technische Cookies und Cookies von Drittanbietern. Technische Cookies sind im Allgemeinen erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und um die Navigation zu ermöglichen. Ohne sie kann es vorkommen, dass die Seiten nicht korrekt angezeigt werden oder einige Dienste nicht verwendet werden können. Ein technisches Cookie ist beispielsweise wichtig, um den Benutzer während des gesamten Besuchs einer Website in Verbindung zu halten oder um sich die Einstellungen der Sprache, der Anzeige usw. zu merken.

Technische Cookies können weiter unterschieden werden in:

  • Navigations- oder Sitzungscookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten;
  • Funktions-Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach einer Reihe von ausgewählten Kriterien zu navigieren (z.B. Sprache, zum Kauf ausgewählter Produkte), um den Service für diese zu verbessern;
  • Analyse-Cookies, die den technischen Cookies gleichgestellt und direkt vom Betreiber der Website verwendet werden, um Informationen über die Anzahl der Besucher und deren Verhalten auf der Website zu sammeln.

Technische Cookies können auch von Dritten bereitgestellt werden (sogenannte „Drittanbieter-Cookies“) und können allen oben genannten Arten entsprechen, die anonym und in aggregierter Form oder in einer Form verwaltet werden, mit der Sie die Besucher der Websites, wenn auch nur gelegentlich, identifizieren können.

Schließlich gibt es auch Profiling-Cookies, die die Aufgabe haben, den Benutzer zu profilieren und die verwendet werden, um Werbebotschaften in Einklang mit den während der Navigation geäußerten Präferenzen zu senden.

WELCHE COOKIES VERWENDET DIESE WEBSITE?

Diese Website verwendet technische Cookies, die direkt von uns oder von Drittanbietern stammen, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen, ohne die dieselbe Navigation nicht möglich wäre. Es werden auch analytische Cookies verwendet, um Informationen über die Anzahl der Benutzer und die Navigation auf derselben Website zu sammeln.

Die oben beschriebenen Cookies werden alle anonym und aggregiert gesammelt und analysiert.

Die Verwendung von Profiling-Cookies ist in jeglicher Form ausgeschlossen.

COOKIES VON DRITTANBIETERN

Diese Website verwendet Cookies von Drittanbietern wie „Youtube“, die standardmäßig eigene Cookies verwenden, die auf der Domain Ihrer Website festgelegt sind.

Wenn Sie es vorziehen, dass Youtube die gesammelten Daten in keiner Weise verwendet, können Sie die Konfiguration Ihres Browsers entsprechend anpassen. Im Hilfemenü Ihres Browsers finden Sie weitere Informationen, wie Sie Ihre Auswahl in Bezug auf Cookies ändern können.

Bitte beachten Sie die folgenden Links, um auf die von Ihrem Browser bereitgestellten Erläuterungen zuzugreifen:

Die Website bleibt auch dann voll nutzbar, wenn Sie diese Cookies deaktiviert haben. Für ein dauerhaftes Opt-Out muss der Browser permanente Cookies akzeptieren. Wenn Ihr Browser keine permanenten Cookies akzeptiert, ist es technisch nicht möglich, das Opt-out zu registrieren. Bitte nutzen Sie die Funktionen Ihres Browsers, um die Überwachung zu deaktivieren (siehe hierzu die Website www.allaboutcookies.org).

Um Cookies aus dem Internet-Browser Ihres Smartphones/Tabletts zu löschen, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach.

COOKIES IN SOZIALEN NETZWERKEN

Hierbei handelt es sich um Cookies, mit denen das Benutzerprofil in sozialen Netzwerken mit dieser Website verknüpft werden kann. Diese Cookies sind für den Betrieb dieser Website nicht unbedingt erforderlich.

Die häufigste Verwendung ist die gemeinsame Nutzung von Inhalten. Die Verwaltung der von „Dritten“ gesammelten Informationen unterliegt den entsprechenden Informationen, die innerhalb derselben sozialen Netzwerke überprüft werden können.